Lynk & Co veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2023. Dabei stehen Carsharing, erneuerbare Energien und das Ziel, bis 2040 netto-null zu erreichen, im Vordergrund

In seinem dritten Nachhaltigkeitsbericht betont Lynk & Co International die Umweltfortschritte des Unternehmens und skizziert entschlossen den Weg hin zu Netto-Null-Emissionen.

Der neueste Nachhaltigkeitsbericht von Lynk & Co offenbart einen zukunftsweisenden Plan, der das Engagement der Marke für eine grünere Zukunft umreißt. Der Bericht präsentiert eine Reihe von Zielen und Meilensteinen, die darauf abzielen, bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Ein Konzept, das bereits im vorherigen Bericht des Unternehmens festgelegt wurde. Diese ehrgeizige Ausrichtung ist nur ein Bestandteil der umfassenden Strategie von Lynk & Co, die von Geschlechtervielfalt bis hin zur klimaneutralen Produktion alles umfasst. Sie spiegelt das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit in allen Aspekten des Betriebs wider.

Durchbruch für nachhaltige Mobilität: Die Nutzung von Carsharing hat sich verdreifacht


Carsharing ist seit jeher ein strategischer Schwerpunkt von Lynk & Co zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Im Jahr 2023 verzeichnet das Unternehmen einen signifikanten Durchbruch mit einem beeindruckenden Anstieg der abgeschlossenen Carsharing-Sitzungen um 208% im Vergleich zum Vorjahr. Lynk & Co's Carsharing-Plattform gewährt Nutzern Zugang zu hochwertigen Mobilitätslösungen, ohne dass diese sich verpflichten müssen, ein eigenes Fahrzeug zu besitzen. Gleichzeitig bietet sie Autobesitzern die Möglichkeit, finanzielle Vorteile zu erzielen und zur Optimierung der Gesamtnutzung der Fahrzeuge beizutragen.

Bei Lynk & Co sind wir entschlossen, nachhaltigen Verkehr für alle zugänglich zu machen. Unsere Carsharing-Plattform spielt eine wichtige Rolle in dieser Vision. Es ist eine einfache Möglichkeit für Menschen, Autos effizienter zu nutzen, insbesondere die Autos, die die meiste Zeit ungenutzt stehen. In Zukunft wird diese Plattform weiterhin im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen, um umweltfreundliche Entscheidungen zu fördern Nicolas Lopez Appelgren, CEO von Lynk & Co International

Der Weg zu Netto-Null

Um die Mobilität nachhaltig zu verändern und Lösungen für eine vernetzte Generation anzubieten, muss Nachhaltigkeit einen zentralen Fokus einnehmen. Im Jahr 2023 hat Lynk & Co bedeutende Fortschritte erzielt: Die vollständige Einführung seiner Carsharing-Plattform, die Durchführung der ersten Ökobilanz (LCA) des Lynk & Co 01 und die fortgesetzte Nutzung von 100% erneuerbarem Strom in Produktionsstätten, Clubs und Büros. Bis 2030 strebt das Unternehmen an, alle Fahrzeuge zu 50% aus nachhaltigen Materialien herzustellen, klimaneutrale Fertigungspraktiken anzuwenden und einen um 50% reduzierten CO2-Fußabdruck über den Lebenszyklus der Fahrzeuge zu erreichen. Diese gemeinsamen Bemühungen unterstreichen den ganzheitlichen Ansatz von Lynk & Co für Nachhaltigkeit und das Engagement für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen bis 2040.  

 

Den vollständige Lynk & Co Nachhaltigkeitsbericht 2023 finden Sie HIER.

Lynk & Co_Large-The Alps.jpg
  • jpg

  

Über Lynk & Co

Über Lynk & Co International

Lynk & Co ist mehr als ein Automobilhersteller – es ist ein innovativer Anbieter moderner Mobilitätslösungen. Mit einem vielfältigen Portfolio an elektrifizierten Fahrzeugen – vom langstreckentauglichen Plug-in-Hybrid 08 über das vollelektrische Modell 02 bis hin zum beliebten Plug-in-Hybrid 01 – verbindet die Marke dynamisches, modernes Design mit innovativen Connectivity-Lösungen und schafft so ein zukunftsorientiertes Fahrerlebnis. Gegründet 2016 mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, ist Lynk & Co heute in 25 Märkten in Europa aktiv und verfolgt eine ambitionierte Expansionsstrategie, die neu definiert, was moderne Mobilität sein kann.

Während Lynk & Co seine mutige Expansion in den Einzelhandelsvertrieb durch Partnerschaften mit lokalen Händlern konsequent vorantreibt, wurden europaweit bereits rund 100 partnerbetriebene Verkaufsstandorte eröffnet. Die Marke ist auf Kurs, bis Ende 2025 insgesamt 150 zu erreichen. Dieses wachsende Netzwerk ermöglicht Lynk & Co, mehr Kunden zu erreichen und seiner eigenen Mission dabei treu zu bleiben: die Zukunft der Mobilität zu verändern – für Menschen, für Fortschritt und für Wirkung.

Um mehr zu erfahren oder eine Probefahrt zu buchen, besuchen Sie: LynkCo.com

Allgemeine Presseanfragen:

media@lynkco.com

press.lynkco.com

Verwandte Themen

Erhalten Sie Lynk & Co-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren