stats_ger.JPG
  • JPG
stats_ger.JPG

Lynk & Co führt den Wandel der Branche an

Lynk & Co hat sich auf die Mission begeben, die Automobilindustrie zu verändern – auch, wenn anfangs nicht jeder davon überzeugt war. Heute kann die in Schweden ansässige Marke erfreulicherweise feststellen, dass diese Mission ein Erfolg war: Am Jahr 2021 lässt sich erkennen, wie sich die Denkweise der Menschen verändert hat und wie offen die Welt für eine neue Form von Automobilmarke ist.

Die traditionelle Automobilindustrie hat sich im letzten Jahr angepasst, erneuert und verbessert. Wenn es allerdings darum geht, der Gesellschaft und den Kund*innen zuzuhören, hat sie noch einen langen Weg vor sich. Bei Lynk & Co steht nicht im Fokus, wie viele Autos verkauft werden. Stattdessen konnte die Marke 2021 fast 60.000 neue Mitglieder in ganz Europa begrüßen, die Mobilität miteinander teilen.  

 

Das bedeutet, dass fast 60.000 Menschen mit einem Zugang zu einem Lynk & Co 01 losfahren können, wann immer sie Lust haben. Die eingebaute Carsharing-Plattform ist ein Novum in der Branche und wurde bisher von keinem anderen Automobilhersteller realisiert. Lynk & Co Carsharing setzt neue Maßstäbe für problemloses Reisen, flexiblen Zugang zu Autos und nachhaltige Mobilitätsoptionen, indem Verkehrsstaus reduziert und eine geringere Anzahl an Autos häufiger genutzt werden.

 

„Nach über 100 Jahren, in denen in der Automobilindustrie alles beim Alten geblieben ist, ist es Zeit für etwas Neues. Was wir in den letzten 12 Monaten erreicht haben, beweist, dass die Autoindustrie nie wieder dieselbe sein wird.

– Alain Visser, CEO von Lynk & Co.

 

Die Kund*innen von Lynk & Co werden nicht ohne Grund als Mitglieder bezeichnet: Sie sind Teil einer Gemeinschaft. Sie haben Zugang zu einer Reihe von Aktivitäten wie Live-Musik, Filmvorführungen und DJ-Sets, die in Lynk & Co Clubs veranstaltet werden. Im Jahr 2021 wurden 47 Club Aktivitäten unter Einhaltung aller Restriktionen geplant und umgesetzt – etwa ein Event pro Woche, was ein Fortschritt gegenüber einer zusätzlichen Tasse Kaffee beim klassischen Händler ist.

 

Seit 2021 hat Lynk & Co nun sieben Clubs in ganz Europa – in Amsterdam, Göteborg, Antwerpen, Berlin, Stockholm, Hamburg und München. Weitere europäische Märkte haben online Zugang zu Lynk & Co und können die Marke im Rahmen der Lynk & Co Tour, die im letzten Jahr in 7 Städten Halt machte, in wichtigen Metropolen entdecken.

 

2021 war bereits ein aufregendes Jahr für Lynk & Co – und die Pläne für 2022 sind groß.

 

Über Lynk & Co

Über Lynk & Co International

Lynk & Co ist mehr als ein Automobilhersteller – es ist ein innovativer Mobilitätsanbieter. Mit einem breiten Angebot an Besitz- und Nutzungsmodellen vereint die Marke modernes, avantgardistisches Design mit innovativen Connectivity-Lösungen und bietet ein Fahrerlebnis, das in die Zukunft weist. Gegründet 2016 und mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, ist Lynk & Co in sieben Kernmärkten aktiv: Schweden, Niederlande, Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und Belgien.

2024 eröffnete das Unternehmen einen neuen Vertriebskanal durch Partnerschaften mit lokalen Händlern, ein bedeutender Schritt in der Expansionsstrategie. Rund 100 partnerbetriebene Verkaufsstellen wurden europaweit eröffnet, mit dem Ziel, bis Ende 2025 auf 150 zu wachsen. Dieses wachsende Netzwerk ermöglicht es Lynk & Co, mehr Kunden zu erreichen und dabei dem eigenen Anspruch treu zu bleiben: die Zukunft der Mobilität zu verändern – für Menschen, für Fortschritt und für Wirkung.

Weitere Informationen oder zur Buchung einer Probefahrt: LynkCo.com

Allgemeine Presseanfragen:
media@lynkco.com

press.lynkco.com

Verwandte Themen

Erhalten Sie Lynk & Co-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren