Lynk&Co_03_05_141.jpeg
  • jpeg

Anerkennung für nachhaltige Mobilität:

Lynk & Co gewinnt mit dem “01”-Modell den Marie Claire Sustainability Award 2021

Lynk  &  Co  macht  im  Trophäenschrank  Platz  für  die  erste Auszeichnung aus recycelten Materialien. Nach dem Jahresauftakt mit dem MUSE Design Award 2021 wurde der Lynk & Co 01 erneut zur Nummer 1 im Automobilsegment gewählt und mit dem Marie Claire Sustainability Award 2021 ausgezeichnet, der in diesem Jahr erstmalig in Großbritannien stattfand. Die Gewinner*innen wurden gestern Abend bei der ersten klimaneutralen virtuellen Preisverleihung bekannt gegeben.

 

DemHybrid-Modell“01”wurdederPreis durcheineJuryausFachleuten ausdemBereich NachhaltigkeitundzweckorientierteWirtschaftverliehen.EinGremiumaus40namhaften Expert*innen, Vordenker*innen,Aktivist*innen undMitgliederndesRedaktionsteamsvon MarieClaireUKbewertetedieEinreichungenundwählteschließlichden“01”zurbesten grünen Emissionsinitiative.

Bei Lynk & Co ist Nachhaltigkeit nicht nur ein hoher Unternehmenswert, sondern eine echte Verpflichtung, die angefangen vom Design des Autos und dem Geschäftsmodell bis hin zu den Baumaterialien unserer Clubs alles umfasst. Wir sind stolz darauf, mit diesem Preis ausgezeichnet worden zu sein, und wir freuen uns darauf, unseren Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität fortzusetzen.  Alain Visser, CEO von Lynk & Co

Während die Automobilindustrie bereits technische Fortschritte in Richtung sauberer, umweltfreundlicherer Motoren vollzogen hat, geht Lynk & Co mit kompromisslosen Design- und Nachhaltigkeitselementen im gesamten Auto noch einen Schritt weiter. Zum Beispiel ist der 01 das erste Auto der Welt mit Sitzen aus ECONYL, einem Material aus recycelten Fischernetzen und anderen Abfallstoffen. Die Option von Ledersitzen entfällt also.

 

Neben dem Auto ermöglicht der innovative, Mitgliedschaft-basierte Ansatz von Lynk & Co eine  effizientere  Autonutzung.  Die  meisten  Autos sind nur 4 % der Zeit in Gebrauch, während sie den Rest der Zeit wie eine Metallstatue geparkt stehen bleiben. Der 01 beinhaltet hingegen eine eingebaute Sharing-Plattform, die es Mitgliedern ermöglicht, einen digitalen Schlüssel an Freunde, Familie und andere Mitglieder zu senden, wenn sie ihn nicht benutzen. Das reduziert den individuellen Autobesitz, nutzt Ressourcen besser und gibt wertvollen städtischen Raum für grüne Initiativen frei.

 

Hinweis für Redakteur*innen:

Die Teilnehmer*innen wurden nach folgenden Kriterien bewertet: Innovation und Einzigartigkeit auf dem Markt, Umweltzertifizierungen, durchgängig nachhaltige Praktiken und Methoden, darunter: Inhaltsstoffe, Materialien, Lieferkette und Verpackung sowie faire Arbeitsbedingungen.  

Das  Automobilsegment  wurde  hierbei in fünf Kategorien unterteilt: Beste  grüne  Emissionsnitiative,  beste  ethische  Initiative,  beste nachhaltige Innenausstattung, bestes Elektroauto, beste Öko-Auto-App.

Über Lynk & Co

Über Lynk & Co International

Lynk & Co ist mehr als ein Automobilhersteller – es ist ein innovativer Mobilitätsanbieter. Mit einem breiten Angebot an Besitz- und Nutzungsmodellen vereint die Marke modernes, avantgardistisches Design mit innovativen Connectivity-Lösungen und bietet ein Fahrerlebnis, das in die Zukunft weist. Gegründet 2016 und mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, ist Lynk & Co in sieben Kernmärkten aktiv: Schweden, Niederlande, Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und Belgien.

2024 eröffnete das Unternehmen einen neuen Vertriebskanal durch Partnerschaften mit lokalen Händlern, ein bedeutender Schritt in der Expansionsstrategie. Rund 100 partnerbetriebene Verkaufsstellen wurden europaweit eröffnet, mit dem Ziel, bis Ende 2025 auf 150 zu wachsen. Dieses wachsende Netzwerk ermöglicht es Lynk & Co, mehr Kunden zu erreichen und dabei dem eigenen Anspruch treu zu bleiben: die Zukunft der Mobilität zu verändern – für Menschen, für Fortschritt und für Wirkung.

Weitere Informationen oder zur Buchung einer Probefahrt: LynkCo.com

Allgemeine Presseanfragen:
media@lynkco.com

press.lynkco.com

Erhalten Sie Lynk & Co-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren