Wir möchten ehrlich sein: 2020 war ein schwieriges Jahr für einen Markenlaunch. Umso besser, dass sich Lynk & Co nicht von Schwierigkeiten abhalten lässt.
Trotz globaler Pandemie wurde Lynk & Co im September 2020 in mehreren europäischen Märkten eingeführt. Seitdem wurden zwei Lynk & Co-Clubs eröffnet – mehr werden folgen – und das Tempo der Einstellungen erhöht, was das Wachstum des Mobility-Unternehmens deutlich gefördert hat. Bereits fünf Monate nach dem Öffnen der Warteliste haben die Anmeldungen für die monatliche Mitgliedschaft das Jahresziel von 9.000 Mitgliedern übertroffen. Bis Mai 2021 konnte Lynk & Co in ganz Europa 15.000 neue Mitglieder verzeichnen – die meisten davon in Schweden, den Niederlanden, Italien, Deutschland und Belgien.
Lynk & Co ist stolz darauf, eine digitale Marke zu sein. Trotzdem wissen sie, wie wichtig es ist, in allen Märkten auch persönlich mit ihren Mitgliedern zu interagieren. Ihr Club in Amsterdam eröffnete im Oktober 2020 und im Januar 2021 konnten sie in ihrer Heimatstadt Göteborg den weltweit zweiten Lynk & Co-Club eröffnen. Für dieses Jahr ist die Eröffnung fünf weiterer Clubs geplant: im Sommer in Antwerpen und Berlin und später im Jahr in Barcelona, Paris und Mailand.
Anfangs war Lynk & Co nur eine Idee...Noch dazu eine wirklich ausgefallene. Doch jetzt ist sie Realität geworden. Ich finde es fantastisch, wie viele Menschen sich seit unserem Launch für unsere Botschaft und unsere Mission begeistern konnten. Für alle Beteiligten ist das ein echtes Abenteuer – und es ist erst der Anfang.Alain Visser, CEO von Lynk & Co
Für den Einstieg in den europäischen Markt hat Lynk & Co Unterstützung von neuen Freund*innen bekommen. Seit dem Launch haben sie über 100 neue Teammitglieder aus der ganzen Welt eingestellt.
Und dieses Einstellungsniveau halten sie nicht nur, sie steigern es noch: 2021 konnte das Unternehmen bereits 290 neue Teammitglieder begrüßen. Bis zum Ende des Jahres werden etwa 550 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schweden, Italien, Belgien, den Niederlanden, Spanien, Frankreich und Deutschland hinzukommen.
Trotz des schnellen Wachstums achtet Lynk & Co bei den Einstellungen auf Nachhaltigkeit und Vielfalt. Sie sind Teil einer Industrie, die traditionell von Männern geprägt ist. Deshalb sind sie besonders stolz darauf, eine Belegschaft zu haben, die zu 50 % aus Frauen besteht. Lynk & Co legt außerdem Wert auf ein internationales Team: Es arbeiten Mitarbeiter*innen 26 verschiedener Nationalitäten gemeinsam daran, Mobilität dauerhaft zu verändern.
Über Lynk & Co
Über Lynk & Co International
Lynk & Co ist mehr als ein Automobilhersteller – es ist ein innovativer Anbieter moderner Mobilitätslösungen. Mit einem vielfältigen Portfolio an elektrifizierten Fahrzeugen – vom langstreckentauglichen Plug-in-Hybrid 08 über das vollelektrische Modell 02 bis hin zum beliebten Plug-in-Hybrid 01 – verbindet die Marke dynamisches, modernes Design mit innovativen Connectivity-Lösungen und schafft so ein zukunftsorientiertes Fahrerlebnis. Gegründet 2016 mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, ist Lynk & Co heute in 25 Märkten in Europa aktiv und verfolgt eine ambitionierte Expansionsstrategie, die neu definiert, was moderne Mobilität sein kann.
Während Lynk & Co seine mutige Expansion in den Einzelhandelsvertrieb durch Partnerschaften mit lokalen Händlern konsequent vorantreibt, wurden europaweit bereits rund 100 partnerbetriebene Verkaufsstandorte eröffnet. Die Marke ist auf Kurs, bis Ende 2025 insgesamt 150 zu erreichen. Dieses wachsende Netzwerk ermöglicht Lynk & Co, mehr Kunden zu erreichen und seiner eigenen Mission dabei treu zu bleiben: die Zukunft der Mobilität zu verändern – für Menschen, für Fortschritt und für Wirkung.
Um mehr zu erfahren oder eine Probefahrt zu buchen, besuchen Sie: LynkCo.com
Allgemeine Presseanfragen:
Kontaktdaten
Link kopieren
https://press.lynkco.com/de-DAC/199463-mehr-wachstum-mehr-mitglieder-lynk-co-ubertrifft-schon-jetzt-anmeldeziel-fur-2021/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Media Alert: Lynk & Co präsentiert den 02, das erste Elektrofahrzeug der Marke für den europäischen Markt
Der globale Mobilitätsinnovator Lynk & Co hat heute sein erstes Elektrofahrzeug für den europäischen Markt vorgestellt: den Lynk & Co 02. Dies markiert den ersten globalen Launch eines neuen Modell...
Media Alert: Lynk & Co auf der Automechanika Frankfurt 2024 – Gemeinsam mit der Muttergesellschaft Geely Holding Gr...
Erstmals tritt Lynk & Co in Europa gemeinsam mit der Muttergesellschaft Zhejiang Geely Holding Group auf und setzt damit ein starkes Zeichen auf der Automechanika Frankfurt 2024.
Lynk & Co kündigt strategische Zusammenarbeit mit SEEAG für eine europäische Expansion an
In einem strategischen Schritt zur Ausweitung seiner Präsenz in Europa unternimmt das Mobilitätsunternehmen Lynk & Co einen bedeutenden Vorstoß in neue Märkte, indem es sich mit seinem Partner SEEA...
NICOLAS LOPEZ APPELGREN WIRD ZUM CEO VON LYNK & CO IN EUROPA ERNANNT
Lynk & Co, die globale Premium-Mobilitätsmarke, gibt bekannt, dass Alain Visser als CEO von Lynk & Co in Europa zurückzutreten wird, um sich anderen Möglichkeiten außerhalb des Unternehmens zu wid...
Lynk & Co gewinnt German Design Award 2024 für herausragendes Club Design
Lynk & Co, das innovative Mobilitätsunternehmen, wird mit dem prestigeträchtigen German Design Award 2024 in der Kategorie „Excellent Architecture“ für sein außergewöhnliches Club Design in allen d...