Revolutinierung des nachhaltigen Verkehrs: Lynk & Co übernimmt die Führung beim Car Sharing

Für das Mobilitätsunternehmen Lynk & Co ist Carsharing von grundlegender Bedeutung. Während traditionelle Autohersteller einen bereits gesättigten Markt überschwemmen, ist der Ansatz von Lynk & Co einfach und zukunftsorientiert: Carsharing.

In einer Gesellschaft, in der das durchschnittliche Auto 96 Prozent der Zeit stillsteht, hat Lynk & Co die Chance für Veränderungen erkannt. Die preisgekrönte App von Lynk & Co ermöglicht es allen 01-Besitzer/-innen und Mitgliedern, das Auto sicher mit anderen zu teilen und dabei Geld zu verdienen. Die Idee ist, dass Autos effizienter genutzt werden können und sollten, um den Zugang zur Mobilität für alle zu verbessern, ohne dass neue Fahrzeuge in den bereits überlasteten städtischen Raum kommen.

Carsharing ist nicht nur eine Dienstleistung - es geht darum, Mobilität zu fördern und sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Es ist unser Weg, das Grundprinzip des Autobesitzes zu revolutionieren und den Weg für eine nachhaltigere und integrative Zukunft zu ebnen, eine Fahrt nach der anderen. Alain Visser, CEO von Lynk & Co

Sharing ist tief in der DNA von Lynk & Co verwurzelt, und jeder 01 ist bereits mit integrierter Carsharing-Technologie ausgestattet. In jeder Hinsicht sind sie dafür gebaut, geteilt zu werden. Lynk & Co setzt sich dafür ein, die Landschaft des Autobesitzes umzugestalten, und nutzt sein kreatives Carsharing-Programm, um die Branche in eine neue Ära der Mobilität zu führen.

Die Car-Sharing-Community von Lynk & Co boomt mit 1,5 Millionen Stunden geteilter Mobilität

Lynk & Co hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Gemeinschaft zu fördern, in deren Mittelpunkt das Carsharing auf lange Sicht steht. Um diese Gemeinschaft zu entfachen, war es entscheidend, eine einfach zu bedienende Schnittstelle zu entwickeln, die Anreize für Kreditgeber/-innen bietet, die über die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks hinausgehen. Alle Buchungen und Transaktionen werden einfach und sicher über die benutzerfreundliche App abgewickelt, und alle geteilten Autos sind durch Lynk & Co voll versichert. Seit dem Start hat das Interesse am Carsharing jedes Jahr zugenommen, was dazu geführt hat, dass die Autos von Lynk & Co bis Oktober 2023 insgesamt 1,5 Millionen Stunden geteilt wurden - eine echte Umwandlung von Leerlaufzeit in wertvolle gemeinsame Mobilitätserfahrungen.

Du teilst, du verdienst - Verlagerung des Schwerpunkts vom Auto auf den Menschen

Teilen hat nicht nur mit Fürsorge zu tun, sondern auch mit Geldverdienen. In den letzten 12 Monaten haben Sharing-User von Lynk & Co 850.000 Euro mit dem Teilen ihrer Autos verdient. Jeden Monat decken mehr und mehr Lynk & Co-Mitglieder ihre monatlichen Gebühren mit dem Geld aus dem Teilen - was unterstreicht, dass bei Lynk & Co die Menschen den Wandel steuern, nicht nur die Autos.

CarSharing09.png
  • png

Lynk & Co Carsharing in Europa - Zahlen und Fakten

- Die Autos von Lynk & Co wurden insgesamt über 1,5 Millionen Stunden geteilt, und die Gesamtzahl der Carsharings hat 18.000 überschritten.

- 16 % der B2C-Mitglieder von Lynk & Co nutzen aktiv Carsharing, wobei die Buchungen von Autos in den letzten 12 Monaten um 136 % gestiegen sind.

- Allein im letzten Jahr haben Sharing-User von Lynk & Co 850.000 Euro mit dem Teilen ihrer Autos verdient.

- Die Niederlande sind der führende Markt für Carsharing, mit beeindruckenden 22% der Mitglieder, die aktiv am Carsharing teilnehmen.

- Die Mitglieder können ihre Stundenpreise selbst festlegen, wobei der niedrigste Durchschnittspreis in Schweden (9 Euro/Stunde) und der höchste in Italien (30 Euro/Stunde) zu finden ist.

CarSharing3.jpg
  • jpg

Über Lynk & Co

Über Lynk & Co International

Lynk & Co ist mehr als ein Automobilhersteller – es ist ein innovativer Mobilitätsanbieter. Mit einem breiten Angebot an Besitz- und Nutzungsmodellen vereint die Marke modernes, avantgardistisches Design mit innovativen Connectivity-Lösungen und bietet ein Fahrerlebnis, das in die Zukunft weist. Gegründet 2016 und mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, ist Lynk & Co in sieben Kernmärkten aktiv: Schweden, Niederlande, Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und Belgien.

2024 eröffnete das Unternehmen einen neuen Vertriebskanal durch Partnerschaften mit lokalen Händlern, ein bedeutender Schritt in der Expansionsstrategie. Rund 100 partnerbetriebene Verkaufsstellen wurden europaweit eröffnet, mit dem Ziel, bis Ende 2025 auf 150 zu wachsen. Dieses wachsende Netzwerk ermöglicht es Lynk & Co, mehr Kunden zu erreichen und dabei dem eigenen Anspruch treu zu bleiben: die Zukunft der Mobilität zu verändern – für Menschen, für Fortschritt und für Wirkung.

Weitere Informationen oder zur Buchung einer Probefahrt: LynkCo.com

Allgemeine Presseanfragen:
media@lynkco.com

press.lynkco.com

Erhalten Sie Lynk & Co-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren