Göteborg, Schweden – November 2025 – Nach einem wegweisenden Jahr, geprägt von einer starken Retail-Expansion, dem Launch des lang erwarteten Lynk & Co 08 sowie deutlichem Marktwachstum, schlägt Lynk & Co ein neues Kapitel auf. Die Marke entwickelt sich von schnellem Wachstum hin zu langfristiger Stabilität – mit einem klareren Fokus auf Retail, Innovation und nachhaltige Expansion.
Das Jahr 2025 markiert einen entscheidenden Meilenstein: Lynk & Co entwickelt sich vom schnell wachsenden Herausforderer zu einer etablierten Mobilitätsmarke mit solider europäischer Präsenz.
2024 machte Lynk & Co den ersten Schritt im Retail. Ein Jahr später hat die Marke diesen Prozess deutlich beschleunigt: von 11 Clubs auf über 125 bestätigte Verkaufsstellen in ganz Europa, davon 80 aktive Händler, die bereits Fahrzeuge verkaufen, sowie 35 weiteren Verkaufspunkten in Importmärkten. Diese Expansion bietet Kund:innen Zugang zu mehr als 350 autorisierten Werkstätten in Europa, macht Service und Wartung so einfach und bequem wie nie zuvor.
Um eine klare Markenabgrenzung sicherzustellen, hat Lynk & Co ein eigenes Corporate-Identity-(CI-)Konzept für seine Retail-Flächen eingeführt, um ein immersives Markenerlebnis zu schaffen, das den modernen, vernetzten Geist der Marke widerspiegelt. Je nach Marktstruktur variieren die Retail-Flächen von 200 bis 550 m² und umfassen vollständige Lynk & Co Fassaden, Logos und Innenraumgestaltungen. Die Resonanz der Partner war äußerst positiv. Bis Ende 2025 werden mehr als 150 Retail-Partner erwartet.
„Unsere Retail-Expansion hat unser Geschäft neu geformt und Lynk & Co sichtbarer und zugänglicher gemacht als je zuvor“, sagt Nicolas López Appelgren, CEO von Lynk & Co International. „Diese Entwicklung ist ein Gewinn für Kund:innen, Händler und die Marke – wir erweitern unsere Reichweite, vertiefen Partnerschaften und stärken unser Geschäftsmodell.“
Ein weiterer großer Meilenstein war die Markteinführung des Lynk & Co 08, eines Plug-in-Hybrid-SUVs der Spitzenklasse, der die nächste Evolutionsstufe der Marke repräsentiert. Mit mutigem Design, Premium-Qualität und modernster Technologie bietet der 08 eine rein elektrische Reichweite von bis zu 200 km (WLTP) und unterstützt DC-Schnellladen – als erster Plug-in-Hybrid in Europa. Von frühen Testberichten für sein Premium-Design, seinen Komfort und seine Konnektivität der nächsten Generation gelobt, positioniert der 08 Lynk & Co klar im Premium-Plug-in-Hybrid-Segment und baut auf dem Erfolg des überarbeiteten New Lynk & Co 01 sowie des 2024 eingeführten vollelektrischen Lynk & Co 02 auf.
Lynk & Co treibt außerdem die Entwicklung seiner Pionierarbeit in der Carsharing-Technologie weiter voran. Die Plattform ist vollständig in das Fahrzeug und die Lynk & Co App integriert und macht jedes Auto zu einer vernetzten Mobilitätslösung, die sich mit wenigen Fingertipps teilen, freigeben und verwalten lässt. Diese Innovation macht Mobilität flexibler und nachhaltiger, und unterstreicht die Führungsrolle von Lynk & Co im Bereich digitale Konnektivität und nutzerzentriertes Produktdesign.
Seit dem Start im Jahr 2021 wurden über 30.000 bestätigte Buchungen abgeschlossen, und mehr als 1,7 Mio. Euro wurden an Fahrzeugbesitzer:innen ausgezahlt – ein klarer Beweis dafür, dass die Vision von Lynk & Co einer smarteren, gemeinschaftsbasierten Mobilität in Europa großen Anklang findet.
Parallel dazu erweitert Lynk & Co seine europäische Präsenz und startet 2025 in drei neuen Märkten: Österreich, Schweiz und Tschechien. Jeder Markt spielt eine strategische Rolle: Österreich und Tschechien stärken die Position in Mitteleuropa, während die Schweiz großes Potenzial für Premium- und elektrifizierte Fahrzeuge bietet. Unterstützt durch das Händlernetz von Volvo Cars und einen Wholesale-first-Ansatz ermöglichen diese Markteintritte Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und ein konsistentes Markenerlebnis über alle Touchpoints hinweg.
Gemeinsam markieren diese Entwicklungen eine neue Phase für die Marke: Die Kombination aus Einzelhandelsexpansion, Produktinnovation und Marktwachstum stärkt die Position von Lynk & Co – vom Herausforderer zum etablierten Player mit gestärkter Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und langfristiger Präsenz in Europa.
Mit Blick auf 2026 steht für Lynk & Co ein weiterer wichtiger strategischer Wandel an – von schneller Expansion hin zu langfristiger Stärke. Das Unternehmen wird sich darauf konzentrieren, sein Retail-Modell weiter zu festigen, operative Stabilität sicherzustellen und weiterhin begehrenswerte Produkte für eine wachsende europäische Kundschaft bereitzustellen.
2026 wird Lynk & Co sein Retail-Netzwerk weiterhin als Grundpfeiler des Geschäfts priorisieren. Durch eine vertiefte Zusammenarbeit und die Optimierung des Kundenerlebnisses schafft die Marke die Basis für eine skalierbare, zukunftsfähige Struktur.
Im Zuge dieser Weiterentwicklung wird Lynk & Co sein Abo-Modell schrittweise auslaufen lassen – ein logischer Schritt zur Festigung des Retail-Fokus und einer langfristig nachhaltigen Geschäftsstruktur.
Lynk & Co baut sein Modellangebot weiter aus und setzt klar darauf, jedes Jahr mindestens ein neues oder überarbeitetes Modell auf den Markt zu bringen. Nach den erfolgreichen Markteinführungen des vollelektrischen Lynk & Co 02 und des neuen Lynk & Co 01 (2024) sowie dem Meilenstein-Start des Lynk & Co 08 (2025), geht die Marke 2026 mit einem Portfolio an den Start, das relevant, begehrenswert und auf die sich weiterentwickelnden Bedürfnisse der europäischen Kund:innen ausgerichtet bleibt.
Trotz anhaltendem Wachstum wird Lynk & Co künftig auf strategische, sorgfältig ausgewählte Expansion setzen. Die Marke wird ihre Position in bestehenden Märkten weiter stärken und gleichzeitig neue Chancen in Europa prüfen – mit klarer Markenidentität und Premium-Positionierung.
Fast zehn Jahre nach der Gründung stellt Lynk & Co weiterhin traditionelle automobile Strukturen infrage – mit mutigem Design, moderner Technologie und einem zeitgemäßen Mobilitätsansatz. Während sich das Unternehmen weiterentwickelt, bleibt der Fokus auf Innovation, Kundenerlebnis und dem Aufbau einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Perspektive.
„2025 hat bewiesen, dass Lynk & Co gekommen ist, um zu bleiben“, ergänzt Nicolas. „2026 konzentrieren wir uns darauf, unsere Markenpräsenz zu stärken und das solide Fundament weiter auszubauen. Das nächste Kapitel dreht sich darum, Geschwindigkeit in Stärke zu verwandeln – klüger, vernetzter und selbstbewusster als je zuvor. Unser Ziel: ein noch besseres, nahtloseres Kundenerlebnis und ein breit zugängliches Angebot an Fahrzeugen und Services.“
Über Lynk & Co
Über Lynk & Co International
Lynk & Co ist mehr als ein Automobilhersteller – es ist ein innovativer Anbieter moderner Mobilitätslösungen. Mit einem vielfältigen Portfolio an elektrifizierten Fahrzeugen – vom langstreckentauglichen Plug-in-Hybrid 08 über das vollelektrische Modell 02 bis hin zum beliebten Plug-in-Hybrid 01 – verbindet die Marke dynamisches, modernes Design mit innovativen Connectivity-Lösungen und schafft so ein zukunftsorientiertes Fahrerlebnis. Gegründet 2016 mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, ist Lynk & Co heute in 25 Märkten in Europa aktiv und verfolgt eine ambitionierte Expansionsstrategie, die neu definiert, was moderne Mobilität sein kann.
Während Lynk & Co seine mutige Expansion in den Einzelhandelsvertrieb durch Partnerschaften mit lokalen Händlern konsequent vorantreibt, wurden europaweit bereits rund 100 partnerbetriebene Verkaufsstandorte eröffnet. Die Marke ist auf Kurs, bis Ende 2025 insgesamt 150 zu erreichen. Dieses wachsende Netzwerk ermöglicht Lynk & Co, mehr Kunden zu erreichen und seiner eigenen Mission dabei treu zu bleiben: die Zukunft der Mobilität zu verändern – für Menschen, für Fortschritt und für Wirkung.
Um mehr zu erfahren oder eine Probefahrt zu buchen, besuchen Sie: LynkCo.com
Allgemeine Presseanfragen:
Kontaktdaten
Link kopieren
https://press.lynkco.com/de-AT-AT/258214-lynk-co-starkt-sein-retail-fundament-und-lautet-eine-neue-ara-des-wachstums-ein/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Media Alert: Lynk & Co präsentiert den 02, das erste Elektrofahrzeug der Marke für den europäischen Markt
Der globale Mobilitätsinnovator Lynk & Co hat heute sein erstes Elektrofahrzeug für den europäischen Markt vorgestellt: den Lynk & Co 02. Dies markiert den ersten globalen Launch eines neuen Modell...
Media Alert: Lynk & Co auf der Automechanika Frankfurt 2024 – Gemeinsam mit der Muttergesellschaft Geely Holding Gr...
Erstmals tritt Lynk & Co in Europa gemeinsam mit der Muttergesellschaft Zhejiang Geely Holding Group auf und setzt damit ein starkes Zeichen auf der Automechanika Frankfurt 2024.
Lynk & Co kündigt strategische Zusammenarbeit mit SEEAG für eine europäische Expansion an
In einem strategischen Schritt zur Ausweitung seiner Präsenz in Europa unternimmt das Mobilitätsunternehmen Lynk & Co einen bedeutenden Vorstoß in neue Märkte, indem es sich mit seinem Partner SEEA...
NICOLAS LOPEZ APPELGREN WIRD ZUM CEO VON LYNK & CO IN EUROPA ERNANNT
Lynk & Co, die globale Premium-Mobilitätsmarke, gibt bekannt, dass Alain Visser als CEO von Lynk & Co in Europa zurückzutreten wird, um sich anderen Möglichkeiten außerhalb des Unternehmens zu wid...